Jörgs Homepage
Hallo zusammen.
Hier entsteht meine Homepage.
Ich weiss zwar noch nicht so genau, was ich hier veröffentlichen soll (es muss ja schliesslich
die gesamte Welt interessieren ;-) , oder seh ich das falsch).
Der Schwerpunkt wird sicherlich auf der Seite meiner durch das Williams-Beuren-Syndrom behinderten Tochter
Bianca liegen.
Ansonsten schaun wir mal, was sich da so in der Zeit ansammelt. Ich habe erstmal einfach angefangen mit dem
Grundgerüst der Seite und ein paar Links, die mir recht wichtig sind.
Familie
Hier ein paar Infos zu uns :
Wir, das sind Jörg, meine Frau Birgit und unsere Kinder Bianca (geb. 22.05.1998) und Justus
(geb. 06.08.2002).
Besonders Justus beansprucht uns zur Zeit ganz ordentlich, so dass sich die Vollendung
dieser Seiten (hm, irgendwie werden die Seiten sowieso nie abgeschlossen) immer nur in kleinen Schritten
bewerkstelligen lässt.
Computer
Diese Seiten werden erstellt mit einem Pentium 4 mit 3.2 GHz. Weitere Angaben zum aktuellen System sind auf der Computer-Seite zu finden.
Das Betriebssystem ist zur Zeit SuSE - Linux 9.3 mit Kernel 2.6.11, KDE 3.4.1 und dem Konquerer 3.4.1. Damit sind die Seiten im Konquerer natürlich auch ohne
Probleme zu sehen. Ich hoffe, mit den anderen gängingen Browsern ist auch alles sichtbar bzw es funktioniert alles. Sollte es in dieser Hinsicht Probleme geben, so lasst es mich wissen.
Olympus Camedia C730UZ
Seit Weihnachten 2002 sind wir stolze Besitzer einer Olympus Camedia C730UZ. Bis heute gibt es keinen Grund,
sich über die Kamera zu beklagen. Nur die Auslöseverzögerung erscheint mir manchmal etwas zu lang.
Die Verbindung zum Computer war ohne Probleme herzustellen, da sich die Kamera (gottseidank)
unter Linux als USB-Storage-Device mounten lässt!
Wer sich für die Kamera interessiert, kann ja mal einen Blick in die Chip 02/2003
oder in die c't 4/2003 werfen. In beiden Heften werden eine Reihe von Digitalkameras getestet
und die C730UZ ist auch mit dabei. Bis heute ist die Produktreihe allerdings weiter fortgeschritten, so dass ich nicht sagen kann, welches Nachfolgemodell gerade aktuell ist.
Ladegerät Ansmann Powerline 4
Da freut man sich über die neue Kamera und dann kommen noch die "Nebenkosten".
Da in die C730UZ 4 handelsübliche Accus passen, habe ich mich für ein Ansmann Powerline 4
Ladegerät entschieden. Es wird mit 4 NiMH mit 2000 mAh geliefert, was erstmal für die Kamera reichen
sollte. Die Erfahrung wird zeigen, wieviele Bilder damit gemacht werden können. Ein zweiter Satz Accus
ist auf jeden Fall notwendig. Dazu verweise ich auch auf den Accutest in der c't 24/02 auf den Seiten 170 ff.
Heute (09/2005) hat der Satz Ansmann-Accus leider schon seinen Geist aufgegeben. Die Accus verlieren ihre Power schneller als ich fotografieren kann und finden aus diesem Grund nur noch Verwendung in diversen Kinderspielzeugen. Diese Problem stellt sich z.Z. bei den zeitgleich gekauften und immer im Wechsel benutzten Panasonic-Accus noch nicht.
Kontakt
Wer hier Schreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Trotzdem wäre es nett, wenn ihr mir kurz
mitteilen würdet, wo was falsch ist. Dafür sowie für Anregungen und Kritik die Webseite betreffend
benutzt bitte die email-Schaltfläche im linken Rahmen.
Wer persönlich mit mir in Kontakt treten will, kann das hier tun:
Wer persönlich mit mir in Kontakt treten will, kann das hier tun:
|
 |
den dazu passenden GnuPG-Schlüssel (PGP-kompatibel) gibt es hier : |
 |
Zur Überprüfung gibts hier den Fingerprint : 993D 0601 BA2C AB98 F47B 699E 56AC CC1B 798E 5923
TOP
Copyright 2002-2005 by Jörg Berchter
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" - hat das Landgericht Hamburg entschieden,
dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat.
Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert:
Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf meiner Homepage
und mache mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Für die Inhalte und Darstellungen der verlinkten Seiten sind
ausschlieslich deren Ersteller / Betreiber verantwortlich.